Die austenitischen Güten haften im lösungsgeglühten Zustand nicht am Magneten, aber nach Kaltverformung (Drahtziehen) erfolgt eine teilweise Umwandlung von Austenit in Martensit. Diese Zunahme der Kaltverformung bildet die Martensitphase, was dazu führt, dass das Material magnetisch wird.
Tensile strength is the resistance of steel to breaking under tensile tension. It is the maximum force required to break the object per unit cross-sectional area.
Die Zugfestigkeit ist der Widerstand von Stahl gegen das Brechen unter Zugspannung. Es ist die maximale Kraft, die pro Einheitsquerschnittsfläche erforderlich ist, um das Objekt zu brechen.
Ja, er kann erfolgreich geschweißt werden. Es erfordert die Kontrolle von Verunreinigungen und die Auswahl des richtigen Zusatzwerkstoffs basierend auf dem zu schweißenden Material.
Die gängigen Oberflächenbehandlungen bei Edelstahl sind matt und glänzend. Es werden jedoch verschiedene kundenspezifische Anforderungen erfüllt, basierend auf den Anwendungen oder Behandlungen, die am Stahl durchgeführt werden sollen, um fertige Produkte herzustellen.
Es gibt verschiedene Arten von Edelstahl, wie zum Beispiel austenitischer Edelstahl, ferritischer Edelstahl, martensitischer Edelstahl und PH-Edelstahl. Unter diesen ist der austenitische Edelstahl nicht magnetisch.
Es gibt verschiedene AISI-Produktspezifikationen wie folgt: